Frühlingserwachen bei Wilhelm und Conrad: Unser Bienenprojekt startet durch!

Mit den ersten Frühlingsboten – Krokusse, blühende Haselnusssträucher und bald auch die Saalweide – beginnt für uns an der Wilhelm-Conrad-Röntgen-Gesamtschule die neue Bienensaison!

Der Seminarkurs 12 trifft sich am 13.3.25 zum ersten Mal im neuen Jahr an den Bienenstöcken, um die Völker „Wilhelm“ und „Conrad“ zu beobachten. Diese werden dann zunächst einer Frühjahrsdurchsicht unterzogen, bonitiert und untersucht. Dank einer erfolgreichen Behandlung gegen die Varroa-Milbe sollten die Völker stark und bereit für das neue Bienenjahr sein.

Wissenschaftliche Arbeiten und spannende Projekte

Die Schülerinnen und Schüler stecken bereits mitten in ihren wissenschaftlichen Arbeiten. Die Themen reichen von der Populationsökologie der Bienen und historischen Imkereimethoden, über die Anwendung von Propolis, bis hin zum Bau eigener Bienenstöcke. Wissenschaftlich begleitet wird das Projekt von Dr. Gerhard Liebig und Dr. Pia Aumeier. Zudem unterstützt Adrian Petzold, ausgebildeter Imkerreferent und Lehrer an einer Eberswalder Schule, das Projekt und führt durch das Bienenjahr. „Es ist beeindruckend zu sehen, mit welchem Engagement und Forschergeist sich die Schüler der Imkerei widmen.“, so Adrian Petzold.

Schnuppertermine für Interessierte: Öffentliche Kurse und Termine

Besonders erfreulich ist es, dass das Projekt in der Gemeinde großen Anklang findet. Deshalb bieten wir in diesem Jahr Schnuppertermine für Interessierte an. Wer sich für die Imkerei begeistert, kann an einem Nachmittag hautnah erleben wie es ist, mit Bienen zu arbeiten und vielleicht selbst Lust bekommen, einen Imkerkurs zu absolvieren.

Für alle, die mehr über die faszinierende Welt der Bienen erfahren möchten, bieten wir in den kommenden Monaten spannende Infoveranstaltungen und Kurse an:

  • 22. März (12:30–16:00 Uhr): Einführungskurs I an der Wilhelm-Conrad-Röntgen-Gesamtschule (kostenlos)
  • 12. April: Teilnahme am Biodiversitätsmarkt in Wandlitz (Infoveranstaltung)
  • 19. April: (12:30–16:00 Uhr) Einführungskurs II an der Wilhelm-Conrad-Röntgen-Gesamtschule (kostenlos)
  • 21. & 22. Juni: Intensivkurs mit Dr. Pia Aumeier (Kursgebühren) Anmeldung nötig!

Wir freuen uns über alle, die mit uns in die Welt der Bienen eintauchen möchten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: info-adrian.imkerkurse@gmx.de